Eingebettete Widerstände/Kondensatoren Technologie

Eingebettete Widerstände/Kondensatoren

Eingebettete Widerstände/Kondensatoren

Eingebettete Komponenten wie Widerstände/Kondensatoren werden in den Schichten der Leiterplatten hergestellt, was die elektrische Leistung verbessert und mehr Oberfläche ermöglicht.

Vorteile von eingebetteten Widerständen/Kondensatoren:

  • Eingebettete Komponenten können EMI, Übersprechen und Rauschen von anderen Komponenten reduzieren.
  • Paket-Ersatz-Miniaturisierung.
  • Geschützt gegen äußere Umwelteinflüsse.
  • weniger Lötstellen.
Diagramm eingebetteter Widerstände/Kondensatoren

Design - eingebettete Widerstände

Der Entwurf der Widerstandsform wird durch den erforderlichen Endwiderstandswert und den Wert des eingebetteten Widerstandsmaterials bestimmt.

Die Grundgleichung für die Berechnung des Widerstands lautet:

R = Rs(L/W)

     R = Widerstand in Ohm
Rs = Flächenwiderstand in Ohm/Quadrat
L = Länge des Widerstands
W = Breite des Widerstands

Zum Beispiel:

  • Flächenwiderstand (Rs)= 50 Ohm/Quadrat
  • Widerstand Länge= 20 mil
  • Widerstand Breite= 10mil
  • R=50 Ohm/Quadrat X(20mil/10mil) = R=100 Ohm
Die endgültige Widerstandstoleranz hängt vom Ätzverfahren des Leiterplattenherstellers ab, es wird empfohlen, die Widerstandslänge anzupassen und eine feste Widerstandsbreite zu verwenden.

Wissensdatenbank

Starr-Flex & Flex Konstruktionsregeln

Starr-Flex & Flex Konstruktionsregeln

Mehr erforschen
HDI-Entwurfsregeln

HDI-Entwurfsregeln

Mehr erforschen

Wir sind hier, um zu helfen

Von der technischen Beratung bis zur Auswahl des richtigen Fertigungspartners für
- unsere Erfahrung und unser Fachwissen bieten Ihnen die richtige Lösung.

Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie uns zusammenarbeiten.